Für ein Hochzeitsvideo hängen die Kosten von verschiedenen Faktoren ab und sind deshalb bei jedem Videografen unterschiedlich. Jedoch beginnen diese grundsätzlich bei circa 1000 €. Jede Hochzeit ist besonders und die Erinnerung an diese ist wertvoll. Deshalb entscheiden sich Brautpaare für verschiedene Möglichkeiten, Ihre Hochzeit festzuhalten. Eine beliebte Option bei Brautpaaren ist ein emotionales Hochzeitsvideo. Dabei kommt nun die Frage auf, welche Kosten auf das Brautpaar zukommen und wovon diese abhängen.
Eure Hochzeit als Video, welche Arten gibt es?
Da jedes Brautpaar andere Wünsche und Vorstellungen hat, gibt es auch verschiedenste Möglichkeiten, wie ein Hochzeitvideo aussehen kann. Deshalb bietet jedes Videoformat Unterschiede und Vorteile. Dabei unterscheiden sich natürlich auch die Kosten für jedes Hochzeitvideo, wobei der Preis nicht unbedingt von der Länge Eures Films abhängig ist.

Wichtigste Momente im Film – Das Highlight Video
Beim Highlight-Video geht es darum, die schönsten Momente Eurer Hochzeit festzuhalten und kurz und emotional zusammenzufassen. Dabei kann die Länge durchaus zwischen 3 und 15 Minuten variieren.
In einem 3-minütigen Video ist es möglich zum Beispiel Euer Ja-Wort zu zeigen, sowie das Fertigmachen und die Feier zum Ende des Tages.
Von Eurer Hochzeit kann viel mehr aufgenommen werden, wenn Ihr Euch für ein längeres Video entscheidet. Demzufolge ist in einem circa 15-minütigem Hochzeitsvideo das Fertigmachen, die kirchliche Trauung mit dem Eheversprechen, die Glückwünsche, den Tanz von Braut und Bräutigam, das Anschneiden der Hochzeitstorte, der Wurf des Brautstraußes, die Feier und weitere tolle Teilausschnitte enthalten.
So lässt sich ein längeres Highlight-Video durch zum Beispiel eine längere Version des Ehegelübdes emotionaler gestalten. Zudem ist es möglich, dass die vielen kleinen Momente festgehalten werden können. Wie beispielsweise, wenn die Enkelin während der Trauung ihrer Großmutter ein Taschentuch reicht, um die Freudentränen wegzuwischen.
Eine längere Variante – Der Hochzeitsfilm
Im Gegensatz zum Highlight Video ist der Hochzeitsfilm ein eigener Film in Spielfilmlänge über Eure eigene Hochzeit. Hierbei können aber auch weitere Ausschnitte Eurer Hochzeit in chronologischer Reihenfolge verwendet werden.
Der Trailer als Bonus
Grundsätzlich versteht man unter Trailer einen sehr kurzen Film, in dem nur die allerwichtigsten Moment des Hochzeitstages gezeigt werden. Dabei hat der Trailer üblicherweise eine Spieldauer von circa einer Minute.
Somit eignet sich dieser Filmtyp perfekt als Vorspann für Euren langen Hochzeitsfilm oder als kurze Erinnerung, die zum Beispiel auf Instagram geteilt werden kann.
Kosten für das jeweilige Hochzeitvideo
Ihr habt nun festgestellt, dass es viele Möglichkeiten gibt, wie Euer Hochzeitsvideo aussehen kann. Dies spiegelt sich natürlich auch im Angebot und den Preisen wider. Grundlegend variieren die Kosten aufgrund von Aufwand, Länge und Euren Wünschen.
Highlight-Videos starten üblicherweise ab einem Preis von circa 1500 €. Doch für Euer Video gibt es keine Grenzen nach oben, dennoch entscheiden sich die meisten Brautpaare üblicherweise für ein Highlight-Video um die 2500 € bei einer Dauer vor Ort von 8 Stunden. Wohingegen ein Hochzeitsfilm weniger aufwändig ist und somit schon bei 800 € beginnen kann.

Jedoch unterscheiden sich die Kosten bei jedem Videografen. Deshalb ist es empfehlenswert, sich bewusst zu sein, was man sich von seinem Hochzeitsvideo erwartet. So kann der Videograf Euch von Anfang an mitteilen, welches Hochzeitsvideo für welche Kosten möglich ist und was nicht.
Warum ein erfahrener Videograf sinnvoll ist
In unserer Zeit weis so gut wie jeder, wie man ein Video aufnehmen und mit unterschiedlichen Apps zusammenschneiden kann. Allerdings ist vielen nicht bewusst, mit wie viel mehr Arbeit ein solches Video verbunden ist und was man alles dabei beachten sollte. Zunächst sollte einem bewusst sein, dass der Gast Eurer Hochzeit höchstwahrscheinlich nicht den ganzen Tag an Eurer Hochzeit hinter der Kamera stehen möchte. So wie die anderen Gäste möchte dieser sicherlich Eure Hochzeit genießen.
Dahingegen ist das Begleiten einer Hochzeit die Arbeit eines professionellen Videografen, die er mit Freude übernimmt. Außerdem könnt Ihr Euch bei einer professionellen Begleitung sicher sein, dass Euer Hochzeitsvideo Euren Vorstellungen so nah wie möglich kommt. Denn ein Videograf besitzt das richtige Equipment und eine Menge von Erfahrung. Somit werden alle schönen Momente einfangen und nichts bei den Aufnahmen oder im Schnitt geht schief. Darauf schließend erhöhen sich zwar Eure Kosten, doch dafür habt Ihr eine einzigartige Aufnahme der schönsten Momente Eurer Hochzeit.
Drei Gründe, warum Ihr Eure Hochzeit als Video haben solltet
Für Brautpaare kann es viele Gründe geben, sich für einen Hochzeitsfilm zu entscheiden. Vielleicht ist es die Freude auf den großen Tag, der in allen Facetten im Gedächtnis bleiben soll. Oder das Brautpaar möchte die Hochzeit den Liebsten zeigen, die den Hochzeitstag leider nicht vor Ort miterleben können. Dabei gibt es jedoch drei große Vorteile, von denen jedes Brautpaar profitiert.
Authentische Aufnahmen
Zunächst ist es Euch möglich, mit einem Video Eure Geschichte für immer festzuhalten, indem Eure Momente authentisch aufgezeichnet werden. Hierzu können die Aufnahmen, Euch die Emotionen so nahe bringen, als würden die Erinnerungen von neu aufleben. Das liegt daran, dass in einem Hochzeitsvideo die Emotionen nicht nur bildlich dargestellt werden, sondern auch mit Ton und sogar der Musik Euerer Wahl. Dabei bleiben die Erinnerungen erhalten, sodass sie zu einem ewigen Andenken werden. Ihr könnt sie wie eine Live-Aufnahme abrufen und alle Emotionen nochmal erleben. Um zu lachen und zu weinen, um die Atmosphäre nicht nur sehen, sondern auch zu spüren.
Eine andere Sicht Eurer Hochzeit
Außerdem könnt Ihr durch den Perspektivenwechsel die schöne Location anders wahrnehmen und dementsprechend alles Geschehende aus der Perspektive des Gastes sehen. Insofern auch Ereignisse, die Ihr am Hochzeitstag nicht mitbekommen habt.
Emotionales Ereignis mit Euren Liebsten teilen
Doch das gilt nicht nur für Euch, denn die Hochzeit ist einer der schönsten Tage in Eurem Leben und diesen wollt Ihr bestimmt auch mit Euren Liebsten teilen. Vor allem mit Personen, die an Eurem Tag nicht beteiligt sein können, wie beispielsweise Eure zukünftigen Kinder, Enkel oder auch Bekannte auf Entfernung.
Trotzdem gibt es natürlich auch einige Gründe, die für Hochzeitsfotos im Gegensatz zu einem Hochzeitsfilm sprechen. Diese haben wir ebenfalls in einem Artikel beleuchtet.

Fazit zum Hochzeitsvideo
Wie Ihr merkt, spielen für die Kosten beim Hochzeitsvideo verschiedene Faktoren eine Rolle. Euch sollte somit bewusst sein, welche Art von Hochzeitsvideo Ihr möchtet, damit auch dieses Euren Vorstellungen entspricht.
Dementsprechend gibt es einige Gründe, um sich für ein Video Eurer Hochzeit zu entscheiden, weil ein Hochzeitsvideo eine Erinnerung ist, die Euch für immer erhalten bleibt. Diese könnt Ihr aus der Perspektive des Gastes wahrnehmen und mit Euren Liebsten egal, ob heute oder in 50 Jahren teilen.
Ihr habt noch offene Fragen oder habt Euren Entschluss getroffen? Gerne sind wir für Euch über das Kontaktformular behilflich und unterstützen Euch bei Eurer Wahl oder auch Entscheidung.

Servus, wir sind Daniel und Andreas und Hochzeitsfotografen aus Augsburg. In unserem Blog geben wir Dir Tipps rund um das Thema Hochzeitsplanung und teilen unsere Erfahrungen. Viel Spaß beim Lesen 🙂